Konsequenter Weise hängt man sich in Cambridge - eine Stunde entfernt von London - ein Poster von NYC auf...aber die Farben!
Liebes Tagebuch, heute möchte ich mich meinem Zimmer widmen, damit du auch mal einen Eindruck davon erhälst, wie ich wohne. Man kann es auf den Photos zwar nicht erkennen, aber es ist noch kleiner als mein letztes in Trier. Es hat dennoch viele Gemeinsamkeiten mit jenem: es ist im Erdgeschoss (aber nicht unter Tage), man kann reinschauen, deswegen sind die Gardinen immer zugezogen und es ist das günstigste Zimmer der Stadt. Leider ist es auch schon ziemlich bald ziemlich unaufgeräumt geworden, deswegen zeige ich dir nicht mehr Photos davon.
(2,0 < Skew > 0).
Du musst dir vorstellen, dass rechts von diesem drei leere Regale an der Wand hängen und darunter mein Bett steht. Links von der Spüle steht mein Schreibtisch, über diesem nochmal Regale und Schränke und ganz links kommt schon mein Kleiderschrank und die Tür. Man kann sich schwer verirren hier.
Es ist ein guter Raum zum Arbeiten und Schlafen, ansonsten bin ich ohnehin nicht oft hier (der beste Teil von Cambridge liegt schließlich außerhalb dieses Raums, zumindest noch...).
Nicht vergessen, oh Krawattenmann!
AntwortenLöschenMorgen ist International SUIT UP Day!
So.... SUIT UP!
oh noz, i has no suit, but will buy and where!
AntwortenLöschenI totally dig you blog pal!
AntwortenLöschenOh love anonymous posts :P
That must be Erik! But thanks, no matter how anonymous you are! Btw, you sold that you're German ;)
AntwortenLöschenGlad you've got the hint!
AntwortenLöschen